AUSVERKAUFT !!!
Konzert am 15.3.2022 um 19:30 Uhr im Benedikt-Saal des Stiftes Wilhering
Konzert anlässlich des 90. Geburtstages von Balduin Sulzer
Michael Oman, Blockflöte
Johanna Falkinger, Sopran
Vera Kral und Ute Gillesberger, Violinen
Ulrike Landsmann, Viola
Vera Dickbauer, Violoncello
Sarah Bruderhofer, Kontrabass
Martina Oman, Orgel
Auf dem Programm stehen Werke von Balduin Sulzer, Wolfgang Amadeus Mozart, Georg Philipp Telemann und Giuseppe Sammartini.
Unterstützt von:
Kartenbestellungen telefonisch über 0664 3083301 bzw. über das Bestellformular auf dieser Seite.
Veranstalter: Stift Wilhering
Konzert am 31.3.2022 um 19:30 Uhr im Benedikt-Saal des Stiftes Wilhering
Balduin Sulzer Kompostionspreis 2021 - Preisträgerkonzert EINTRITT FREI
Balduin Sulzer: "Schräge Chansons" für Singstimme, Flöte, Hackbrett, Akkordeon und Kontrabass
sowie die 4 preisgekrönten Werke des Kompositionswettbewerbs
Michael Wahlmüller: "Von der Schmalkost zum Trüffelschwein" (2. Preis Huaptkategorie)
Corinna Engelhardt-Novitzki: "Anflo" (2. Preis Hauptkategorie)
Leonhard Gaigg: "Diätensextett" (Preis Jugendkategorie)
Ausführende: Ensemble der Anton Bruckner Privatuniversität
Leitung: N.N.
Moderation: Norbert Trawöger
Preisverleihung durch LH Mag. Thomas Stelzer
HINWEIS:
Trotz freien Eintritts ersuchen wir Sie, sich für dieses Konzert Platzkarten reservieren zu lassen. Sie können dies telefonisch unter 0664 3083301 bzw. auf dieser Seite erledigen.
Veranstalter: Stift Wilhering in Kooperation mit der Abteilung Kultur des Landes OÖ
ABGESAGT !!!
Konzert am 1.4.2022 um 19:30 Uhr im Benedikt-Saal des Stiftes Wilhering
Balduin Sulzer: "Stetit Angelus" - Concerto für Violine, Tenor, Kontrabass und Bläseroktett op.169
Vera Kral, Violine
Matthäus Schmidlechner, Tenor
Ensemble OCTOGON
Stanislav Pasierski, Kontrabass
Moderation: Norbert Trawöger
Basierend auf dem Konzertformat des „Zwei mal Hörens“ lautet das Motto dieses Abends „hören – inspirieren – hören – genießen“ und stellt dem Publikum ein spezielles Hörerlebnis für die Werke von Balduin Sulzer in Aussicht.
Nach der anfangs ersten Aufführung des Werkes wird Norbert Trawöger gemeinsam mit den ausführenden Musikern unter dem Motto „inspirieren“ das Werk erläutern, über Hintergründe informieren und die Inhalte dieses Werks am Beispiel bestimmter Passagen vermitteln. Mit diesem Programmteil sollen die Ohren des Publikums für die darauf folgende zweite Aufführung des Werkes „geöffnet“ werden.
Kartenbestellungen telefonisch über 0664 3083301 bzw. über das Bestellformular auf dieser Seite.
Veranstalter: Stift Wilhering